Aktuelles

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

wer nicht wirbt der stirbt.

Daher freuen wir uns, dass der Radiosender STAR FM ab dem 04.09.2023 mit einer dreiwöchigen Aktion die Freiwilligen Feuerwehren in Berlin vorstellt.

Bei diesem Projekt soll auf die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren Berlins aufmerksam gemacht werden. Es werden Freiwillige Feuerwehren besucht und interviewt und es wird auch ein Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband Berlin geben.

Macht mit und schaltet ein!

Weitere Informationen unter:

www.berlin.starfm.de

Berlins Rock-Radio STAR FM sagt: „DANKE!“
„Danke!“ an die 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins!
Aus diesem Grund möchten wir Euch eine große Dankes-Party im STAR FM CLUB schenken!
Wir sagen Danke an Euch, die ehrenamtlichen Kräfte, die für uns tausende Einsätze fahren.
Ob medizinischer Notfall, Brände oder Unfälle - Ohne Euch geht gar nichts!
365 Tage im Jahr seid ihr rund um die Uhr im Einsatz –ob Sommerparty oder Silvesternacht–
Ganz ehrlich: Ohne Euch wären wir ganz schön am Arsch!
Auch wir bekommen mit, dass eure Arbeit immer schwerer wird!
Es fehlt immer mehr an Unterstützung der Gesellschaft, an der Förderung des Nachwuchses und an Akzeptanz.
Völlig verrückt!

 

Deshalb wollen wir 3 Wochen lang im Radioprogramm von STAR FM auf Euch aufmerksam machen! Wir spielen Maximum Rock und wollen jetzt Maximal über euch berichten - über eure Arbeit, über den Spaß, den Stress und die großartigen Momente-, die eine tolle Truppe erlebt.
Zusätzlich schenken wir Euch eine STAR FM Dankes-Party im STAR FM Club!
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen – zeigt uns, was ihr für ein geile Truppe seid!
Um Karten für den STAR FM Club zu gewinnen, schickt uns einfach per WhatsApp ein Foto oder ein Video von Euch, mit Ausrüstung oder von euren Feuerwehrfahrzeugen. Ganz nach dem Motto: „Je „lustiger“, desto!

Ihr erreicht uns in der STAR FM App oder über den Button „Nachricht ins Studio“. Alternativ könnt ihr auch eine WhatsApp-Nachricht an die 030/23100771 schicken.

 

 

 

 

50 Jahre 110 / 112 Deutschlandweit

In einem Festakt stellte die Björn-Steiger-Stiftung die Wichtigkeit dieses Tages dar, heute Deutschland- und Europaweit eine Selbstverständlichkeit.

 

 

 

 

 

Stadtstaat-Treffen mit dem Hamburger Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr.

 

 

 

 

Engagiert in Berlin, hier luden zum ersten Treffen die Regierungsfraktionen CDU und SPD ins Abgeordnetenhaus ein.

 

 

 

 

 

erstes Treffen mit dem neuen Sprecher der CDU für bürgerliches Engagement Herrn Haustein

 

 

 

 

erstes Arbeitsgespräch mit dem Staatssekretär für Inneres Herrn Hochgrebe (SPD)

 

 

 

Erlebnistag der Berliner Feuerwehr

 

Wir waren mittendrin, gemeinsam mit unserem Partner der Feuersozietät standen wir allen Neugierigen Rede und Antwort

Berliner Meisterschaften im Löschangriff 2023

1. Platz FF Karow 00:27 und BERLINER MEISTER 2023
2. Platz FF Blankenfelde / Niederschönhausen 00:28
3. Platz FF Lichtenberg 00:35
4. Platz FF Tegelort 00:51
Berliner Jugendmeisterschaften 2023
1. Platz JF Blankenfelde 00:31
2. Platz JF Pankow 00:35
3. Platz JF Tegelort 00:42
4. Platz JF Blankenburg 00:48
Herzlichen Glückwunsch.
Foto: D.Kowyrkin

 

Der 18.Juni ist ein besonderes Datum, die offizielle Indienststellung der Berliner Feuerwehr. Hier wurde gemeinsam mit der Berliner Feuerwehr und dem Verband, Feuerwehr-Angehörigen für ihr erfolgreiches Engagement im Feuerwehrwesen in der Hauptstadt gedankt. Vier Kameraden und vier Kollegen wurden mit dem 

Ehrenzeichen des LFV bzw. mit dem Deutschen Feuerwehr Ehrenkreuz ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch.

 

 

 

Für sein über 25 jähriges Engagement in der Wehrleitung der FF Blankenfelde, wurde der Kamerad Wulf mt dem 

Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet. 

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.

 

Fotorechte: T. Peschke

Der Landesfeuerwehrverband Berlin hat im Jahr 2022 sein Auszeichnungsbuget überschritten.Corona und seine Folgen. Es war aber dem Vorstand eine Herzensangelegenheit, dem Leitspruch Ehre, wem Ehre gebührt zu folgen.

Hier die Auszeichnungen.

22 x das Ehrenzeichen (EZ) des LFV und

 
EZ - Bronze an
Kam. Mönke 5410, Kam .Roop 2710, 
JFw-V. Kam. Völker 6310, Kam. Rohrig + Curth + Wiedemann 2650
FEK - Bronze an
JFw. Kam. Kraft 6310 und JFw. Kam. Oberpichler 2640
EZ - Silber an   
Kam. Sonneburg 6210, Kam. Zischke 2650, Kam.Scholz  6220, Kam. Simader und Manthey 2201, Kam, Kleß 2720
Koll. Stuht + Püschel BF, LjFw Kam.Hillebrand + LjFw a.D. Kam.Hundsdörfer + LjFw-V a.D. Kam.Marquering und LBFF-V Kam. Müller
FEK - Silber an
LjFw-st.V Kam. Langhammer. Flottenarzt Dr.med Benker Bw, Koll. Harz + Streubig BF
EZ - Gold an     
Kam. Schierz 2301, Kam. Weber BJF
EZ- erstmalig die Sonderstufe an   
Kam. Guzy LFV + BJFw a.D.
 
Alle o.genannten Personen haben sich mit ihren ausgezeichneten Engagement, um das Feuerwehrwesen verdient gemacht.
Herzlichen Glückwunsch.
 
Auch 2023 wird es dem Vorstand ein Anliegen sein, um Engagement  im Feuerlöschwesen der Hauptstadt auszuzeichnen. 

+++Presseinformation vom 08. Januar 2023+++

 

Gewalt gegen Einsatzkräfte in der Silvesternacht 22/23

 

Der Landesfeuerwehrverband ist erschüttert von den Vorkommnissen, die sich in der Silvesternacht ereigneten.

Wir sind sprachlos

Das Brandereignis auf dem Sprengplatz der Polizei und Teilen des angrenzenden Grunewalds bringt
der Politik und Öffentlichkeit wieder ins Bewusstsein, dass neben dem Rettungsdienst auch die
Brandbekämpfung eine Kernaufgabe der Berliner Feuerwehr ist.

 

 

Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbands Berlin vom 08.08.2022

 

 

 

 

 

Berliner Rettungsdienst im Ausnahmezustand

 

 

Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbands Berlin vom 08.07.2022

 

Service für unsere Mitglieder

 

Die Firma Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG

Selgros Cash & Carry Markt Berlin-Lichtenberg,

bietet allen Mitgliedern des Verbandes eine Kunden-Karte an. 

Wie komme ich an diese Karte, in unserer Geschäftsstelle bekommt Ihr ein Bestätigungsschreiben und dann sind die Türen bei Selgros für EUCH offen.

Bei Rückfragen bitte an buero(at)landesfeuerwehrverband.berlin

Pressemitteilung des LFV Berlin

AKTUELLE Pressemitteilungen-

Wenn der Rettungsdienst selbst Atemnot hat. 07/2022

Anfragen des Abgeordnetenhauses

aktuell:

zum Thema Berliner Feuerwehr

zu finden auf der Homepage unter Informationen

.