Aktuelles

 

 

 

Für sein über 25 jähriges Engagement in der Wehrleitung der FF Blankenfelde, wurde der Kamerad Wulf mt dem 

Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet. 

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.

 

Fotorechte: T. Peschke

 

Neuer Partner des Landesfeuerwehrverbands Berlin

 

    die Transgourmet Deutschland GmbH & Co.OHG

 

                           SELGROS Cash & Carry

      startet mit einer starken Aktion zu Ostern 2023 für

                       unsere Verbandsmitglieder.

Ihr könnt Euch mit der Bestätigung EURER Mitgliedschaft in unserer Geschäftsstelle bei der Selgros-Kundeninformationen Berlin-Brandenburg eine Kundenkarte anfertigen lassen

und schon kann es los gehen.

 

Mit dem ausgedruckten Selgroß-Flyer (PDF), bestätigten Schreiben in unserer Geschäftsstelle und eurem Feuerwehr-Dienstausweiß könnt Ihr einkaufen gehen.

 

Ab einen Nettoeinkaufswert von 75,- € gibt einen 10,- € Einkaufsgutschein und ab 200,- € einen 30,- € Einkaufsgutschein.

 

Der perfekte Start zum Osterfest und na klar auch zum Osterfeuer.                                            Euer Vorstand

 

Die Gesäftsstelle ist per Mail gst ( at ) landesfeuerwehrverband.berlin zu erreichen. Bitte ( at ) mit dem @ selbstständig austauschen.

Der Landesfeuerwehrverband Berlin hat im Jahr 2022 sein Auszeichnungsbuget überschritten.Corona und seine Folgen. Es war aber dem Vorstand eine Herzensangelegenheit, dem Leitspruch Ehre, wem Ehre gebührt zu folgen.

Hier die Auszeichnungen.

22 x das Ehrenzeichen (EZ) des LFV und

 
EZ - Bronze an
Kam. Mönke 5410, Kam .Roop 2710, 
JFw-V. Kam. Völker 6310, Kam. Rohrig + Curth + Wiedemann 2650
FEK - Bronze an
JFw. Kam. Kraft 6310 und JFw. Kam. Oberpichler 2640
EZ - Silber an   
Kam. Sonneburg 6210, Kam. Zischke 2650, Kam.Scholz  6220, Kam. Simader und Manthey 2201, Kam, Kleß 2720
Koll. Stuht + Püschel BF, LjFw Kam.Hillebrand + LjFw a.D. Kam.Hundsdörfer + LjFw-V a.D. Kam.Marquering und LBFF-V Kam. Müller
FEK - Silber an
LjFw-st.V Kam. Langhammer. Flottenarzt Dr.med Benker Bw, Koll. Harz + Streubig BF
EZ - Gold an     
Kam. Schierz 2301, Kam. Weber BJF
EZ- erstmalig die Sonderstufe an   
Kam. Guzy LFV + BJFw a.D.
 
Alle o.genannten Personen haben sich mit ihren ausgezeichneten Engagement, um das Feuerwehrwesen verdient gemacht.
Herzlichen Glückwunsch.
 
Auch 2023 wird es dem Vorstand ein Anliegen sein, um Engagement  im Feuerlöschwesen der Hauptstadt auszuzeichnen. 

+++Presseinformation vom 08. Januar 2023+++

 

Gewalt gegen Einsatzkräfte in der Silvesternacht 22/23

 

Der Landesfeuerwehrverband ist erschüttert von den Vorkommnissen, die sich in der Silvesternacht ereigneten.

Wir sind sprachlos

 

 

 

Erster Berliner Landesstabführer verstorben

 

Am 30.11.22 verstarb der Leiter des 1. Berliner Musikzuges der Berliner Feuerwehr Horst Steinicke. 

Wir wünscht den Angehörigen viel Kraft in diesen schweren Stunden und der Familie gilt unser aufrichtiges Beileid.

 

der Vorstand

 

Das Brandereignis auf dem Sprengplatz der Polizei und Teilen des angrenzenden Grunewalds bringt
der Politik und Öffentlichkeit wieder ins Bewusstsein, dass neben dem Rettungsdienst auch die
Brandbekämpfung eine Kernaufgabe der Berliner Feuerwehr ist.

 

 

Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbands Berlin vom 08.08.2022

 

 

 

 

 

Berliner Rettungsdienst im Ausnahmezustand

 

 

Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbands Berlin vom 08.07.2022

 

 

Der 18.Juni ist ein besonderes Datum, die offizielle Indienststellung der Berliner Feuerwehr. Hier wurde gemeinsam mit der Berliner Feuerwehr und dem Verband, Feuerwehr-Angehörigen für ihr erfolgreiches Engagement im Feuerwehrwesen in der Hauptstadt gedankt. Drei Kameraden und zwei Kollegen wurden mit dem Ehrenzeichen des LFV bzw. mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet.

Herzlichen Glückwunsch.

 

18.06.2022

 

Anlässlich des 30 jährigen Geburtstag der Hohenschönhauser Jugendfeuerwehr, konnte der Verband für die erfolgreiche Jugendarbeit der Jugendleitung zwei Ehrenzeichen des LFV und das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze verliehen.

 

 

Ein starker Partner und wir können nur  DANKE sagen,

denn auch 2022 konnten wir ein Scheck von 17.000,- € der Märkte der EDEKA Minden - Hannover entgegennehmen.

Am 21.März 2022 bei der Scheckübergabe gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Brandenburg am Brandenburger Tor.

 

Service für unsere Mitglieder

 

Die Firma Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG

Selgros Cash & Carry Markt Berlin-Lichtenberg,

bietet allen Mitgliedern des Verbandes eine Kunden-Karte an. 

Wie komme ich an diese Karte, in unserer Geschäftsstelle bekommt Ihr ein Bestätigungsschreiben und dann sind die Türen bei Selgros für EUCH offen.

Bei Rückfragen bitte an buero(at)landesfeuerwehrverband.berlin

 

 

Dem längjährigen LBFF-V Jörn Müller wurde eine besondere Ehre zuteil.

Für sein jahrzehnte langes Engagement wurde dem Kameraden Müller nach seinen Abschied aus der Einsatzabteilung, mt dem Ehrenzeichen der LFV in Silber ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von unserem Vorstand Franz Müller überreicht.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den weiteren Lebensweg.

 

Fotorechte: FF Hellersdorf

Aktion 500 Feldbetten für die Freiwillige Feuerwehr

durch Vermittlung des Landesfeuerwehrverbandes Berlin und mit großer Unterstützung durch zahlreiche Stellen in der Berliner Feuerwehr konnten am Freitag 500 Feldbetten im Gesamtgewicht von 3000 kg in einem Lager des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) abgeholt und der Berliner Feuerwehr übergeben werden. Unter logistischer Koordinierung durch die Führungsstaffel Süd wurden die Feldbetten mit FF-Fahrpersonal am Freitag und Samstag mit Hilfe von 2 Lkw auf 60 Standorte in Berlin verteilt.

Jede der 59 FF'en, sowie die Führungsstaffeln verfügen jetzt über 8 neue Feldbetten mit Tragetasche. Unter anderem die Ereignisse beim Stromausfall in Köpenick 2019 oder die feste Schichtbesetzung von Einsatzfahrzeugen durch die FF'en (Corona-besetzte LHF) zeigten uns wiederholt die Notwendigkeit, resiliente Strukturen bei den Freiwilligen Feuerwehren aufzubauen und vorzuhalten. Auch die Unterstützung anderer Bundesländer im Katastrophenfall erfordert die Entsendung möglichst autark arbeitender Verbände. Die Bewältigung dieser Situationen stellt hierbei Anforderungen, die über die des Regeleinsatzbetriebes weit hinausgehen. Eine der Herausforderungen ist die Übernachtungsmöglichkeit auf den Standorten. Dies galt selbst für FF auf BF-Wachen, als hier corona-bedingt eine räumliche Trennung der Mannschaften notwendig wurde.

 

 

 

 

Wichtiger Hinweis an unsere Mitglieder.

Der Landesfeuerwehrverband Berlin und die Berliner Jugendfeuerwehr haben eine neue kontoführende Bank.

 

Die Berliner Sparkasse steht uns ab 01.01.2020 an unserer Seite.

Pressemitteilung des LFV Berlin

AKTUELLE Pressemitteilungen-

Wenn der Rettungsdienst selbst Atemnot hat. 07/2022

Anfragen des Abgeordnetenhauses

aktuell:

zum Thema Berliner Feuerwehr

zu finden auf der Homepage unter Informationen

.